Wie herum ist der Haken an einem Zurrgurt richtig eingehangen?

Das richtige Einhängen des Hakens wird ebenfalls oft diskutiert. Die einen meinen, der Haken sollte von innen nach außen zeigen, um die Ware vor Beschädigungen zu schützen und zu verhindern, dass er beim spannen der Ratsche aus dem Zurrpunkt rutscht. Andere argumentieren, er sollte von außen nach innen eingehängt werden, um eine mögliche Plane vor Beschädigungen zu bewahren. Tatsächlich sind Zurrhaken oft so gestaltet, dass sie sich nur von außen nach innen in die Zurrpunkte einhängen lassen.
Unsere Ansicht: Die Einhängerichtung ist letztlich egal. Entscheidend ist, dass der Haken korrekt im Hakengrund belastet wird und sicher im Zurrpunkt sitzt.
Eine wichtige Anmerkung: Falls der Haken eine Schnappfalle oder Schließsicherung besitzt, muss diese intakt und geschlossen sein, um die volle Sicherheit zu gewährleisten.