Formstabile Ladeeinheiten: Neue Norm DIN 55415 soll mehr Sicherheit geben

Oft lässt sich Ladung wegen ihrer Verpackung kaum sichern, etwa durch mangelhafte Verbindung mit der Palette oder anderen Ladungsträgern. Deshalb regelt eine neue DIN-Norm die Bildung formstabiler Ladeeinheiten. Unternehmen sollten sich diesem Thema frühzeitig widmen. Immer wieder bekomme ich Anfragen zu Ladungssicherungs-Seminaren. Wenn dann zur Vorbereitung Bilder geschickt werden, muss ich oft sagen, dass die Probleme weniger in der Ladungssicherung als in der Verpackung liegen. Denn immer wieder ist das Problem, dass die Ladung kaum zu sichern ist. Die Ware wird beispielsweise nicht richtig auf dem Ladungsträger, z.B. auf einer Palette, verbunden. Die Ladung rutscht bei einer Vollbremsung also nach […]

Neues zu der Norm für Zurrpunkte: Änderungen in der DIN EN 12640

Man liest leider sehr wenig darüber, dennoch hat es bereits im Mai 2020 Änderungen in der DIN EN 12640 gegeben. Damit verliert die bisherige Norm ihre Gültigkeit. Die DIN EN 12640 regelt die Mindestanforderungen an Zurrpunkte an Transportfahrzeugen etc. Dies sind die Änderungen: Weitere Regelungen zur Norm für Zurrpunkte Möchten Sie mehr wissen zum Thema Ladungssicherung? Schauen Sie gerne hier in den ➡ Überblick zu unseren aktuellen Lasi-Schulungen – und die Termine der Seminare, die in diesem Jahr noch folgen. Bei Fragen zu Seminaren oder Unterweisungen … stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Einfach das Kontaktformular nutzen. Wir freuen uns auf Sie!