Sinnvolle Maßnahme oder unnötige Bürokratie? Eine EU-Richtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, technische Unterwegskontrollen durchzuführen. Zukünftig soll dabei verpflichtend auch die Ladungssicherung überprüft werden.

Die EU-Kommission hat mit der ➡ Richtlinie 2014/47/EU klare Vorgaben zur Kontrolle der Ladungssicherung bei Nutzfahrzeugen eingeführt. ➡ Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Ladung so gesichert ist, dass der sichere Fahrbetrieb nicht beeinträchtigt wird und keine Gefährdung von Leben, Gesundheit, Sachwerten oder der Umwelt besteht.
Die Kontrollen werden in zwei Stufen unterteilt:
- Anfängliche technische Unterwegskontrolle: Hierbei kann eine Sichtprüfung der Ladungssicherung vorgenommen werden.
- Gründlichere technische Unterwegskontrolle: Diese erfolgt, wenn bei der anfänglichen Kontrolle Mängel festgestellt wurden oder spezifische Risiken bestehen.
Die festgestellten Mängel werden in ➡ drei Kategorien eingestuft: gering, erheblich oder gefährlich. Bei erheblichen oder gefährlichen Mängeln muss das Fahrzeug vor der Weiterfahrt instand gesetzt werden.
In Deutschland wurde die Richtlinie 2014/47/EU durch die Anpassung der Verordnung über technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Straße (TechKontrollV) umgesetzt. Seit dem 20. Mai 2018 ist es bei einer anfänglichen technischen Unterwegskontrolle möglich, eine Sichtprüfung der Ladungssicherung vorzunehmen.
Bisher ist die Kontrolle der Ladungssicherung durch die Behörden eine freiwillige Aktion. Nun möchte die EU diese verpflichtend für alle Kontrollen im Rahmen der technischen Unterwegskontrolle einführen.
Bei Nichteinhaltung oder unzureichender Ladungssicherung drohen Bußgelder, Punkte in Flensburg und im schlimmsten Fall die Untersagung der Weiterfahrt.
Fazit
Was bislang nur optional war, könnte nun Pflicht werden: die Kontrolle der Ladungssicherung! Ein klarer Schritt in Richtung mehr Verkehrssicherheit und ein wichtiges Signal an die Logistikbranche.
Möchten Sie mehr wissen zum Thema Ladungssicherung? Schauen Sie gerne hier in den ➡ Überblick zu unseren aktuellen Lasi-Schulungen – und die Termine der Seminare, die in diesem Jahr noch folgen.
Bei Fragen zu Seminaren oder Unterweisungen
… stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Einfach das ➡ Kontaktformular nutzen. Wir freuen uns auf Sie!