Wissenscheck zu Zurrgurten: Über 50 % der Fragen werden falsch beantwortet!

Auf unserer Webseite hatten wir eine Umfrage, eine Art Wissenstest, gestartet zum Thema Zurrgurte. Das Ergebnis wollen wir hier nun vorstellen. Die wichtigste Erkenntnis steht schon in der Überschrift und hat uns ziemlich überrascht. In der Auswertung haben wir nur falsche Antworten gewertet. Fehlende oder unvollständige Antworten haben wir zugunsten der Teilnehmergruppen gewertet. Wenn wir „nur“ die falschen Antworten nehmen, dann sind im Mittelwert rund 37 % falsch. Nehmen wir zu den falschen Antworten auch noch die fehlenden Antworten, dann sind heftige 52 % (!) der Antworten nicht in Ordnung. Zunächst einmal der Hinweis, dass lediglich ein Teilnehmender fehlerfrei geantwortet […]

Verladerverantwortung an den Fahrer delegieren? Das ist nicht möglich!

Verladerverantwortung liegt immer beim Fahrer? Immer wieder bekommen wir in den Projekten bei Kunden oder bei Schulungen die Aussage von Verladern, dass man ja gar nicht selbst für die Ladungssicherung verantwortlich sei: „Dafür ist schließlich der Fahrer verantwortlich.“ Das stimmt so nicht. Der Verlader – juristisch: der Leiter der Ladearbeiten – ist sehr wohl immer mit in der Verantwortung zur ordnungsgemäßen Ladungssicherung. Dazu gibt es neben dem Grundsatzurteil des OLG Stuttgart (AZ: 1 Ss 858/82 vom 27.12.1982) seit dem 28.11.2007 (AZ: 2 BvR 791/07) auch eine Bestätigung des Bundesverfassungsgerichtes. Doch wer ist eigentlich mit welcher Konsequenz für was verantwortlich? Verladerverantwortung […]